Möchtest Du diesen Artikel wirklich anfordern?
  		
  	
  
		Möchtest Du die Pause wirklich aufheben?
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
		
	
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
		Möchtest Du diesen Artikel wirklich pausieren?
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.
Bittersüßer Nachtschatten - Solanum dulcamara
  			30 Samen, Ernte 2025  		
  		
  			Status:
  		
  		
  			aktiv  		
    
  			Tickets:
  		
  		
  			1  		
           		
  			erstellt am:
  		
  		
  			03.11.2025, 17:51:19 Uhr  		
  		 
  			Versand:
  		
  		
  			Versender  		
  		
  		
  			Versandart:
  		
  		
  			Brief  		
  		
  		
  			Ausl. u. Inseln:
  		
  		
  			nach Absprache  		
		
  			Kategorie:
  		
  		
  		
  	Vergrößern
  	
          Beschreibung (Artikel-ID: 1762798655):
  
     
	
    	
Hübsche Kletterpflanze mit dekorativen roten Beeren. Heilpflanze.
Achtung:
Bitte bei Anbau und Standortwahl unbedingt berücksichtigen:
Alle Pflanzenteile sind giftig! Für Kinder können laut Wikipedia 30 bis 40 (oder weniger) unreife Beeren tödlich sein.
Achtung:
Bitte bei Anbau und Standortwahl unbedingt berücksichtigen:
Alle Pflanzenteile sind giftig! Für Kinder können laut Wikipedia 30 bis 40 (oder weniger) unreife Beeren tödlich sein.
Aussaatzeit:
Februar bis März 
Blütezeit:
Juni bis August
Erntezeit:
 -
Standort:
sonnig bis halbschattig
Keimart:
Dunkelkeimer
Wuchshöhe:
ca. 200 cm
Winterhart:
Ja
Giftpflanze:
Ja
Dieser Artikel wurde bereits 18 Mal aufgerufen.
weitere aktuelle Angebote von 
:
      
:Ashwagandha *
Australisches Zitronenblatt *
Bittersüßer Nachtschatten *
Breitblättrige Platterbse *
Dreiblättrige Orange *
Fenchel *
Färberwaid *
Gewöhnlicher Blasenstrauch *
Gewöhnlicher Hornklee *
Ginkgo *
Großes Zittergras *
Gundelrebe, Gundermann *
Horngurke, Hornmelone *
Kaukasischer Rankspinat *
Prunkwinde »Jamie Lynn« *
Australisches Zitronenblatt *
Bittersüßer Nachtschatten *
Breitblättrige Platterbse *
Dreiblättrige Orange *
Fenchel *
Färberwaid *
Gewöhnlicher Blasenstrauch *
Gewöhnlicher Hornklee *
Ginkgo *
Großes Zittergras *
Gundelrebe, Gundermann *
Horngurke, Hornmelone *
Kaukasischer Rankspinat *
Prunkwinde »Jamie Lynn« *
Rote Gartenmelde *
Rotfrüchtige Zaunrübe *
Rotkelchige Nachtkerze *
Römischer Ampfer, Schild-Ampfer *
Shiso/Perilla rot *
Sibirisches Herzgespann *
Tagetes »Bambino orange« *
Thüringer Strauchpappel *
Tomate »Amber Keyes« *
Tomate »Barry’s Crazy Cherry« *
Tu Ren Shen/Surinamspinat *
Weiße Melisse, Zitronen-Katzenminze *
Ysop, blau blühend *
Zinnie »Kirschkönigin« (»Cherry Queen«) *
Rotfrüchtige Zaunrübe *
Rotkelchige Nachtkerze *
Römischer Ampfer, Schild-Ampfer *
Shiso/Perilla rot *
Sibirisches Herzgespann *
Tagetes »Bambino orange« *
Thüringer Strauchpappel *
Tomate »Amber Keyes« *
Tomate »Barry’s Crazy Cherry« *
Tu Ren Shen/Surinamspinat *
Weiße Melisse, Zitronen-Katzenminze *
Ysop, blau blühend *
Zinnie »Kirschkönigin« (»Cherry Queen«) *
* Artikel mit Bild
Neu hier?
Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung
 
  Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung



