
Möchtest Du diesen Artikel wirklich anfordern?
Möchtest Du die Pause wirklich aufheben?
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
Möchtest Du diesen Artikel wirklich pausieren?
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.

Shiso/Perilla rot - Perilla frutescens
mindestens 50 Samen, Ernte 2024
Status:
aktiv
Tickets:
1
erstellt am:
15.05.2025, 12:14:13 Uhr
Versand:
Versender
Versandart:
Brief
Ausl. u. Inseln:
nach Absprache
Kategorie:

Vergrößern
Beschreibung (Artikel-ID: 1747728736):
Asiatisches Gewürz mit ganz besonderem, schwer beschreibbaren Geschmack (»erinnert an Kreuzkümmel/Anis/Minze/Zimt/Basilikum …«).
Die Blätter werden z.B. zur Herstellung von Umeboshi (japanische Salzpflaumen) bzw. Apricot-Boshi (Salz-Aprikosen) verwendet. Man kann damit außerdem Kräuteressig, Sirup oder Pesto herstellen oder sie wie Sommerrollen füllen.
Shiso werden verschiedene Heilwirkungen zugeschrieben. Aus den getrockneten Blättern kann man einen Tee zubereiten.
Darüber hinaus sehen die Pflanzen sehr dekorativ aus.
Aussaat im Haus von März bis April, im Freiland von Mai bis Juni.
Die Blätter werden z.B. zur Herstellung von Umeboshi (japanische Salzpflaumen) bzw. Apricot-Boshi (Salz-Aprikosen) verwendet. Man kann damit außerdem Kräuteressig, Sirup oder Pesto herstellen oder sie wie Sommerrollen füllen.
Shiso werden verschiedene Heilwirkungen zugeschrieben. Aus den getrockneten Blättern kann man einen Tee zubereiten.
Darüber hinaus sehen die Pflanzen sehr dekorativ aus.
Aussaat im Haus von März bis April, im Freiland von Mai bis Juni.
Aussaatzeit:
März bis Juni
Blütezeit:
September bis September
Erntezeit:
Juni bis August
Standort:
sonnig
Keimart:
Lichtkeimer
Wuchshöhe:
ca. 50 cm
Winterhart:
Nein
Giftpflanze:
Nein
Gewürzpflanze, Heilpflanze
Dieser Artikel wurde bereits 92 Mal aufgerufen.
weitere aktuelle Angebote von
:

Ashwagandha *
Breitblättrige Platterbse *
Fenchel *
Färberwaid *
Gewöhnlicher Blasenstrauch *
Gewöhnlicher Hornklee *
Großes Zittergras *
Gundelrebe, Gundermann *
Horngurke, Hornmelone *
Kaukasischer Rankspinat *
Prunkwinde »Jamie Lynn« *
Rote Gartenmelde *
Rotfrüchtige Zaunrübe *
Rotkelchige Nachtkerze *
Breitblättrige Platterbse *
Fenchel *
Färberwaid *
Gewöhnlicher Blasenstrauch *
Gewöhnlicher Hornklee *
Großes Zittergras *
Gundelrebe, Gundermann *
Horngurke, Hornmelone *
Kaukasischer Rankspinat *
Prunkwinde »Jamie Lynn« *
Rote Gartenmelde *
Rotfrüchtige Zaunrübe *
Rotkelchige Nachtkerze *
Römischer Ampfer, Schild-Ampfer *
Shiso/Perilla rot *
Sibirisches Herzgespann *
Tagetes gelb *
Tagetes orange gefüllt *
Tagetes »Bambino orange« *
Thüringer Strauchpappel *
Tomate »Amber Keyes« *
Tomate »Barry’s Crazy Cherry« *
Tu Ren Shen/Surinamspinat *
Weiße Melisse, Zitronen-Katzenminze *
Ysop, blau blühend *
Zinnie »Kirschkönigin« (»Cherry Queen«) *
Shiso/Perilla rot *
Sibirisches Herzgespann *
Tagetes gelb *
Tagetes orange gefüllt *
Tagetes »Bambino orange« *
Thüringer Strauchpappel *
Tomate »Amber Keyes« *
Tomate »Barry’s Crazy Cherry« *
Tu Ren Shen/Surinamspinat *
Weiße Melisse, Zitronen-Katzenminze *
Ysop, blau blühend *
Zinnie »Kirschkönigin« (»Cherry Queen«) *
* Artikel mit Bild
Neu hier?
Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung
Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung