Möchtest Du diesen Artikel wirklich anfordern?
  		
  	
  
		Möchtest Du die Pause wirklich aufheben?
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
		
	
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
		Möchtest Du diesen Artikel wirklich pausieren?
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.

Gemüse Artischocke - Cynara cardunculus
  			Status:
  		
  		
  			Artikel wurde schon angefordert  		
    
  			Tickets:
  		
  		
  			4  		
           		
  			erstellt am:
  		
  		
  			07.04.2025, 08:14:00 Uhr  		
  		 
  			Versand:
  		
  		
  			Versender  		
  		
  		
  			Versandart:
  		
  		
  			Maxi- / Großbrief  		
  		
  		
  			Ausl. u. Inseln:
  		
  		
  			Nein  		
		
  			Kategorie:
  		
  		
  		
  	
          Beschreibung (Artikel-ID: 1712130381):
  
     
	
    	
4 Pflanzen
Ausgewachsene Exemplare bilden den ganzen Sommer über große, körbchenförmige Blütenstände aus. Sie bestehen aus zahlreichen Hüllblättern und einem fleischigen Blütenboden. Werden die Blütenknospen nicht rechtzeitig geerntet, öffnen sich violette Röhrenblüten. Im Garten wie in der Vase locken sie mit ihrem süßen Duft Bienen, Hummeln und andere Insekten an.
Artischocken lassen sich in den meisten nicht allzu rauen Lagen erfolgreich im Garten anbauen.
Sie brauchen einen geschützten, unbedingt vollsonnigen Standort.
Artischocken brauchen außerdem einen gut gedüngten, mit viel Humus verbesserten Boden.
Staunässe sollte allerdings – vor allem im Winter – vermieden werden. Haben Artischocken einen Winter im Garten überstanden, können sie dort über mehrere Jahre wachsen. Sie erschließen im Laufe der Zeit auch Nährstoffe in tieferen Bodenschichten und bilden immer mehr Blütenknospen.
Pflanzabstand sollte 150 x 75
Ausgewachsene Exemplare bilden den ganzen Sommer über große, körbchenförmige Blütenstände aus. Sie bestehen aus zahlreichen Hüllblättern und einem fleischigen Blütenboden. Werden die Blütenknospen nicht rechtzeitig geerntet, öffnen sich violette Röhrenblüten. Im Garten wie in der Vase locken sie mit ihrem süßen Duft Bienen, Hummeln und andere Insekten an.
Artischocken lassen sich in den meisten nicht allzu rauen Lagen erfolgreich im Garten anbauen.
Sie brauchen einen geschützten, unbedingt vollsonnigen Standort.
Artischocken brauchen außerdem einen gut gedüngten, mit viel Humus verbesserten Boden.
Staunässe sollte allerdings – vor allem im Winter – vermieden werden. Haben Artischocken einen Winter im Garten überstanden, können sie dort über mehrere Jahre wachsen. Sie erschließen im Laufe der Zeit auch Nährstoffe in tieferen Bodenschichten und bilden immer mehr Blütenknospen.
Pflanzabstand sollte 150 x 75
Aussaatzeit:
Februar bis März 
Blütezeit:
Juni -
Erntezeit:
 -
Standort:
sonnig
Keimart:
Dunkelkeimer
Wuchshöhe:
ca. 120 cm
Winterhart:
Nein
Giftpflanze:
unbekannt
Dieser Artikel wurde bereits 157 Mal aufgerufen.
weitere aktuelle Angebote von  :
:
      
 :
:* Artikel mit Bild
Neu hier?
Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung
 
  Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung









