Möchtest Du diesen Artikel wirklich anfordern?

Möchtest Du die Pause wirklich aufheben?

Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.

Einstelldatum auf heutiges Datum ändern:
Möchtest Du diesen Artikel wirklich pausieren?

Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.
Samen Durchwachsene Silphie

Samen Durchwachsene Silphie - Silphium perfoliatum

Status:
aktiv
Tickets:
1
erstellt am:
20.08.2022, 09:06:01 Uhr
Versand:
Versender
Versandart:
Brief
Ausl. u. Inseln:
Nein
Kategorie:
Vergrößern
Beschreibung (Artikel-ID: 1661786276):

Die durchwachsene Silphie ist eine winterharte, mehrjährige Staude. Sie Stammt aus Nordamerika. Im ersten Jahr bildet sie eine Rosette und wächst etwas, ihre wahre Größe und Blüte erreicht sie erst im zweiten Jahr. Sie kann bis zu 3 m hoch werden, wer das nicht möchte, stutzt sie einfach im Frühjahr, dann muß sie erneut Kraft aufbringen zum wachsen und wird nur noch die Hälfte hoch. An den Boden stellt sie keine besonderen Ansprüche, sie kann auch auf Trockenstandorten angebaut werden, damit hat sie kein Problem.
Sie ist auch ideal als mehrjähriger, schnellwachsender, Windschutz und Sichtschutz, als Sichtschutz steht sie bei mir.
Sie Zieht im Winter ein und kommt im Frühjahr wieder. Die Pflanze blüht von Juli bis September mit gelben Blüten, und die Bienen lieben sie, denn jetzt ist die Zeit, wo die meisten Pflanzen schon verblüht sind.
Neuerdings wird sie auch als Energielieferant für Biogasanlagen angebaut. Als Alternative zum Maisanbau mit diversen ökologischen Vorteilen findet sie zunehmend Beachtung als Energiepflanze, auch als Futter- und Silagepflanze.
Als Grünfutter für Kleintiere wird sie ebenfalls genutzt, die aufgrund ihrer großen Biomasseproduktion für Haustiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Schafe oder Ziegen angebaut wird und eignet sie sich ebenfalls als hervorragendes Grünfutter.
Diese Pflanze läßt sich leicht Samen ziehen, allerdings ist meine Erfahrung, dass der Samen nicht sehr lange keimfähig ist. Das beste ist, jetzt gleich nach der Ernte in Töpfe aussäen und noch im Herbst in die Erde pflanzen. Den Winter übersteht sie problemlos.
Ich gebe 10 Samen ab, frisch geerntet


Aussaatzeit: -
Blütezeit: -
Erntezeit: -
Standort: -
Keimart: -
Wuchshöhe: -
Winterhart: -
Giftpflanze: unbekannt


Dieser Artikel wurde bereits 81 Mal aufgerufen.

Neu hier?

Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.

Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.

Hier geht es zur Anmeldung