Möchtest Du diesen Artikel wirklich anfordern?
  		
  	
  
		Möchtest Du die Pause wirklich aufheben?
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
		
	
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
		Möchtest Du diesen Artikel wirklich pausieren?
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.
      PREMIUMARTIKEL
  
    
  
      
  
  
  Fagopyrum - Wilder Buchweizen, Baumspinat
  			mehrjährig  		
  		
  			Status:
  		
  		
  			aktiv  		
    
  			Tickets:
  		
  		
  			2  		
           		
  			erstellt am:
  		
  		
  			29.07.2022, 09:24:25 Uhr  		
  		 
  			Versand:
  		
  		
  			Versender  		
  		
  		
  			Versandart:
  		
  		
  			Maxi- / Großbrief  		
  		
  		
  			Ausl. u. Inseln:
  		
  		
  			Nein  		
		
  			Kategorie:
  		
  		
  		
  	Vergrößern
  	
          Beschreibung (Artikel-ID: 1659988652):
  
     
	
    	
Ich kann wilden Buchweizen - auch Baumspinat genannt - abgeben.
Er wird bis zu zwei Meter hoch und liefert bis zum Herbst frische Blätter, die man für Salate oder als Spinat verwenden kann. Die Pflanze verbreitet sich über die Jahre und ist bei mir bisher winterhart. Die Blätter sind essbar, Blüten sollte man vermeiden, die Samen nur geschält verwenden.
Allerdings dürfte es lange dauern, bis man so viele Körner zusammen hat, dass es sich lohnt daraus etwas zu machen. Soweit ich weiss handelt es sich um eine Heilpflanze der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
Die Pflanze überwintert mit Hilfe ihrer ausdauernden Rhizome. Oberirdisch sterben die grünen Teile beim ersten Frost ab, aber im Frühjahr treiben die Pflanzen wieder aus.
Er wird bis zu zwei Meter hoch und liefert bis zum Herbst frische Blätter, die man für Salate oder als Spinat verwenden kann. Die Pflanze verbreitet sich über die Jahre und ist bei mir bisher winterhart. Die Blätter sind essbar, Blüten sollte man vermeiden, die Samen nur geschält verwenden.
Allerdings dürfte es lange dauern, bis man so viele Körner zusammen hat, dass es sich lohnt daraus etwas zu machen. Soweit ich weiss handelt es sich um eine Heilpflanze der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
Die Pflanze überwintert mit Hilfe ihrer ausdauernden Rhizome. Oberirdisch sterben die grünen Teile beim ersten Frost ab, aber im Frühjahr treiben die Pflanzen wieder aus.
Aussaatzeit:
 - 
Blütezeit:
Juli bis Oktober
Erntezeit:
 -
Standort:
-
Keimart:
-
Wuchshöhe:
ca. 150 cm
Winterhart:
Ja
Giftpflanze:
unbekannt
Dieser Artikel wurde bereits 240 Mal aufgerufen.
Neu hier?
Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung
 
  Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung


:
