

Möchtest Du diesen Artikel wirklich anfordern?
Möchtest Du die Pause wirklich aufheben?
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
Möchtest Du diesen Artikel wirklich pausieren?
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.
PREMIUMARTIKEL

Süße Tamarindensamen
Status:
aktiv
Tickets:
2
erstellt am:
16.06.2022, 12:35:30 Uhr
Versand:
Versender
Versandart:
Brief
Ausl. u. Inseln:
Nein
Kategorie:

Vergrößern
Beschreibung (Artikel-ID: 1656309268):
Verschicke 5 Samen der süßen Tamarinde.
Baum wird im Herkunftsgebiet groß.
Man kann ihn im Topf pflanzen, da bleibt der Tamarindenbaum sehr viel kleiner.
Der Tamarindenbaum (Tamarindus indica) stammt aus afrikanischen Trockenwäldern und gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler. Er wird wegen seiner Früchte in subtropischen und tropischen Gebieten überall auf der Welt, vor allem aber in Indien, angebaut. Der Tamarindenbaum ist eng mit dem Johannisbrotbaum (Ceratonia siliqua) verwandt. Er hat hübsche Blüten, Fiederlaub und exotische, leckere Schoten. Im Winter muss er rein und im Sommer kann er auf den Balkon.
Er mag es gerne warm, aber nicht heiß. Ganzjährig braucht er Temperaturen über 20 Grad Celsius.
Baum wird im Herkunftsgebiet groß.
Man kann ihn im Topf pflanzen, da bleibt der Tamarindenbaum sehr viel kleiner.
Der Tamarindenbaum (Tamarindus indica) stammt aus afrikanischen Trockenwäldern und gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler. Er wird wegen seiner Früchte in subtropischen und tropischen Gebieten überall auf der Welt, vor allem aber in Indien, angebaut. Der Tamarindenbaum ist eng mit dem Johannisbrotbaum (Ceratonia siliqua) verwandt. Er hat hübsche Blüten, Fiederlaub und exotische, leckere Schoten. Im Winter muss er rein und im Sommer kann er auf den Balkon.
Er mag es gerne warm, aber nicht heiß. Ganzjährig braucht er Temperaturen über 20 Grad Celsius.
Aussaatzeit:
-
Blütezeit:
-
Erntezeit:
-
Standort:
-
Keimart:
-
Wuchshöhe:
-
Winterhart:
Nein
Giftpflanze:
unbekannt



Vergrößern
Dieser Artikel wurde bereits 29 Mal aufgerufen.
weitere aktuelle Angebote von
:

Anatolische Riesenskabiose *
Anatolische Riesenskabiose *
Anatolische Riesenskabiose *
Blutampfer *
Blutampfer *
Blutampfer *
Bronzefellberich Firecracker *
Fagopyrum *
Fagopyrum *
Fagopyrum *
gelbe Skabiose *
gelbe Skabiose *
gelbes Brandkraut *
gelbes Brandkraut *
gemeiner Beifuß
grosser Wiesenknopf *
grosses Zittergras *
grosses Zittergras *
grosses Zittergras *
großkelchiges Johanniskraut *
großkelchiges Johanniskraut *
Anatolische Riesenskabiose *
Anatolische Riesenskabiose *
Blutampfer *
Blutampfer *
Blutampfer *
Bronzefellberich Firecracker *
Fagopyrum *
Fagopyrum *
Fagopyrum *
gelbe Skabiose *
gelbe Skabiose *
gelbes Brandkraut *
gelbes Brandkraut *
gemeiner Beifuß
grosser Wiesenknopf *
grosses Zittergras *
grosses Zittergras *
grosses Zittergras *
großkelchiges Johanniskraut *
großkelchiges Johanniskraut *
Korkadenblume *
orange Cosmea *
orange gefüllte Tagetes *
Rosenschild *
Schwarze Stockrose *
Schwarze Stockrose *
Silberblatt, Silbertaler *
Stangenbohnen *
Strauß-Goldkolben 'Othello' *
Süße Tamarindensamen *
Süße Tamarindensamen *
virginisches Helmkraut *
virginisches Helmkraut *
Waldmeister *
Waldmeister *
Wasserdost *
Wilde Möhre *
Wilde Möhre *
Wunderbaumsamen *
Wunderbaumsamen *
orange Cosmea *
orange gefüllte Tagetes *
Rosenschild *
Schwarze Stockrose *
Schwarze Stockrose *
Silberblatt, Silbertaler *
Stangenbohnen *
Strauß-Goldkolben 'Othello' *
Süße Tamarindensamen *
Süße Tamarindensamen *
virginisches Helmkraut *
virginisches Helmkraut *
Waldmeister *
Waldmeister *
Wasserdost *
Wilde Möhre *
Wilde Möhre *
Wunderbaumsamen *
Wunderbaumsamen *
* Artikel mit Bild
Neu hier?
Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung
Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung
Weitere interessante Artikel aus der Kategorie Gehölzsamen