
Möchtest Du diesen Artikel wirklich anfordern?
Möchtest Du die Pause wirklich aufheben?
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
Möchtest Du diesen Artikel wirklich pausieren?
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.

Nachtkerze, Schinkenwurzel
Heilpflanze, leckere Gemüsepflanze, Insektennahrung, Zierpflanze
Status:
aktiv
Tickets:
1
erstellt am:
08.02.2023, 20:28:39 Uhr
Versand:
Versender
Versandart:
Brief
Ausl. u. Inseln:
nach Absprache
Kategorie:

Vergrößern
Beschreibung (Artikel-ID: 1616622403):
Wunderschöne Pflanzen die in der Dämmerung blühen und ein Insektenmagnet sind und wunderbar duften!
Im ersten Jahr entsteht eine Blattrosette, in nächsten dann blüht die Pflanze, den ganzen Sommer lang.
Die Wurzel ist essbar, deshalb der Name Schinkenwurzel, will man sie essen, erntet man im ersten Jahr. Die Blätter lassen sich als Gemüse essen und auch sonst kann man einiges aus der Pflanze herstellen, bißchen Infos hier:
https://www.celticgarden.de/2014/10/nachtkerze-oenothera-biennis-2/
Schöner Film drüber hier:
https://www.youtube.com/watch?v=ncjXtp1LjWc
Das in den Samen enthaltene Öl ist sehr wertvoll, man kann die Samen z.B. ins Müsli streuen oder verbacken um das Öl so aufzunehmen.
Aussaat: 3-6, Blüte: 7-9
Tausche 1 Portion frisches Saatgut aus 2022.
Ursprungssaatgut: Uralt, seit Jahrzehnten im Familienbesitz, vererbt von meiner seit langem verstorbenen Oma.
Ich verwende in meinem Garten keine Chemie. Es werden nur natürliche Dünger (Kompost und Pflanzenjauchen etc.) eingesetzt und bei Schädlingsbefall kommen selbst hergestellte natürliche Spritzmittel in Einsatz.
Im ersten Jahr entsteht eine Blattrosette, in nächsten dann blüht die Pflanze, den ganzen Sommer lang.
Die Wurzel ist essbar, deshalb der Name Schinkenwurzel, will man sie essen, erntet man im ersten Jahr. Die Blätter lassen sich als Gemüse essen und auch sonst kann man einiges aus der Pflanze herstellen, bißchen Infos hier:
https://www.celticgarden.de/2014/10/nachtkerze-oenothera-biennis-2/
Schöner Film drüber hier:
https://www.youtube.com/watch?v=ncjXtp1LjWc
Das in den Samen enthaltene Öl ist sehr wertvoll, man kann die Samen z.B. ins Müsli streuen oder verbacken um das Öl so aufzunehmen.
Aussaat: 3-6, Blüte: 7-9
Tausche 1 Portion frisches Saatgut aus 2022.
Ursprungssaatgut: Uralt, seit Jahrzehnten im Familienbesitz, vererbt von meiner seit langem verstorbenen Oma.
Ich verwende in meinem Garten keine Chemie. Es werden nur natürliche Dünger (Kompost und Pflanzenjauchen etc.) eingesetzt und bei Schädlingsbefall kommen selbst hergestellte natürliche Spritzmittel in Einsatz.
Aussaatzeit:
-
Blütezeit:
-
Erntezeit:
-
Standort:
-
Keimart:
-
Wuchshöhe:
-
Winterhart:
-
Giftpflanze:
unbekannt
Oenothera biennis, Heilpflanze, Insektennahrung, Gemüsepflanze, Zierpflanze
Dieser Artikel wurde bereits 313 Mal aufgerufen.
weitere aktuelle Angebote von
:

* Artikel mit Bild
Neu hier?
Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung
Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung
Weitere interessante Artikel aus der Kategorie Wildpflanzensamen