Möchtest Du diesen Artikel wirklich anfordern?

Möchtest Du die Pause wirklich aufheben?

Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.

Einstelldatum auf heutiges Datum ändern:
Möchtest Du diesen Artikel wirklich pausieren?

Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.
--

Gewöhnliche Spindelstrauch Pfaffenhütchen - Euonymus europaeus

Pfaffenhütchen, Pfaffenkäppchen, Pfaffenkapperl, Spillbaum
Status:
aktiv
Tickets:
3
erstellt am:
05.09.2020, 15:16:29 Uhr
Versand:
Versender
Versandart:
keine Angabe
Ausl. u. Inseln:
Nein
Kategorie:
Vergrößern
Beschreibung (Artikel-ID: 1587718937):

Ich habe mehrere Pfaffenhütchen abzugeben. Sie werden erst nach der Anforderung ausgegraben. Die Pfanzen sund winterhart umd blühen jedes Jahr sehr schön.

Wer mehrere möchte zahlt jeweils nur 1 Ticket mehr.

Der Gewöhnliche Spindelstrauch erreicht als sommergrüner, aufrechter, reich verzweigter, sparriger Strauch Wuchshöhen von bis zu 3 m, als kleiner Baum auch bis zu 6 m. Die im Querschnitt oft stumpf vierkantigen Äste (Rutenstrauch) besitzen eine anfangs grüne bis später grau-braune Rinde, es können zwei bis vier schmale Korkleisten vorhanden sein (Korkflügel sind relativ selten anzutreffen, man findet sie aber auch bei der Ulme). Sträucher und Bäume besitzen im Alter eine grau-braune, längsrissige Borke. Er ist windfest und frosthart. Die Pflanzenteile sind giftig.


Aussaatzeit: -
Blütezeit: Mai bis Juli
Erntezeit: -
Standort: -
Keimart: -
Wuchshöhe: ca. 300 cm
Winterhart: Ja
Giftpflanze: unbekannt


Dieser Artikel wurde bereits 258 Mal aufgerufen.


Verstoß melden

weitere aktuelle Angebote von Die Usernamen sind nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.:

* Artikel mit Bild
Neu hier?

Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.

Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.

Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.

Hier geht es zur Anmeldung
Weitere interessante Artikel aus der Kategorie Laubgehölze / -sträucher