

Möchtest Du diesen Artikel wirklich anfordern?
Möchtest Du die Pause wirklich aufheben?
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
Möchtest Du diesen Artikel wirklich pausieren?
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.
PREMIUMARTIKEL
--
5 für 1 Tomatenmischung - Solanum Lycopersicum
Verschiedene Tomatensorten Ernte 2018 und 2019
Status:
Artikel wurde schon angefordert
Tickets:
1
erstellt am:
10.01.2020, 18:42:13 Uhr
Versand:
Versender
Versandart:
Brief
Ausl. u. Inseln:
nach Absprache
Kategorie:

Vergrößern
Beschreibung (Artikel-ID: 1578683737):
5 Sorten Tomatensamen aus der 2018 und 2019 Ernte, jeweils 5 Samen von jeder Sorte:
Matina - kartoffelblättrig, platzfest, sehr frühe Ernte, bei früher Vorkultur (ab Mitte Februar) gibt es die ersten reifen Tomaten schon Mitte Juni, geeignet fürs Freiland
Yellow Submarine - gelbe Cherrytomate, Massenträger, sehr guter und fruchtiger Geschmack, trägt bis in den Oktober hinein
Zuckertraube/Mexikanische Honigtomate - sehr süß und frucktig, freiland-geeignet
Dorenia - mittelfrühe Sorte (Juli-Oktober), gute Resistenz gegen Braunfäule, große Ernte
Schwarzer Prinz - große, dunkelrote Fleischtomate, sehr guter Geschmack, mittelfrühe und reiche Ernte ab ca. Mitte Juli
Blaue Ananas - Fleischtomate mit sehr interessanten Farben, eine Augenweide im Tomatenhaus, zuerst grün-dunkelblau, im reifen Zustand orange/violett, das Tomatenfleisch ist gelb, fruchtiger und süßer Geschmack
Fuzzy Wuzzy - ideale Tomate für den Kübel und Balkon (ca.40 cm hoch),ausgeizen nicht nötig, die Früchte sind gerippt rot-gelb, das Laub ist silbrig grün
Black Plum - Massenträger, trägt bis in den Oktober hinein, braunrot, ovale Tomaten, eher klein, sehr guter Geschmack (meine Lieblingssorte), geeignet auch für Tomatensaucen
Ochsenherz rot - wunderbare Fleischtomate fürs Gewächshaus, super Geschmack, späte Sorte
Ruthje (ohne Zipfel)?- ohne den charakteristische Zipfel der Ruthje, reiche Ernte, fruchtig, aromatisch, knackig und mittelspät
Auriga (DDR Tomate) - Freiland Tomate, trägt spät, sehr platzfest, süß und gutes Aroma, die Früchte sind gelb-orange, rund und etwa so groß wie eine 2€ Münze
Wildtomate Rote Murmel - die null Arbeit Tomate, kein ausgeizen, von der Ernte kann man sich kaum noch retten, extrem süß und klein, einfach in den Garten pflanzen ohne Dach, abwarten und ab Juli die zahlreichen, kleinen Früchte genießen
Matina - kartoffelblättrig, platzfest, sehr frühe Ernte, bei früher Vorkultur (ab Mitte Februar) gibt es die ersten reifen Tomaten schon Mitte Juni, geeignet fürs Freiland
Yellow Submarine - gelbe Cherrytomate, Massenträger, sehr guter und fruchtiger Geschmack, trägt bis in den Oktober hinein
Zuckertraube/Mexikanische Honigtomate - sehr süß und frucktig, freiland-geeignet
Dorenia - mittelfrühe Sorte (Juli-Oktober), gute Resistenz gegen Braunfäule, große Ernte
Schwarzer Prinz - große, dunkelrote Fleischtomate, sehr guter Geschmack, mittelfrühe und reiche Ernte ab ca. Mitte Juli
Blaue Ananas - Fleischtomate mit sehr interessanten Farben, eine Augenweide im Tomatenhaus, zuerst grün-dunkelblau, im reifen Zustand orange/violett, das Tomatenfleisch ist gelb, fruchtiger und süßer Geschmack
Fuzzy Wuzzy - ideale Tomate für den Kübel und Balkon (ca.40 cm hoch),ausgeizen nicht nötig, die Früchte sind gerippt rot-gelb, das Laub ist silbrig grün
Black Plum - Massenträger, trägt bis in den Oktober hinein, braunrot, ovale Tomaten, eher klein, sehr guter Geschmack (meine Lieblingssorte), geeignet auch für Tomatensaucen
Ochsenherz rot - wunderbare Fleischtomate fürs Gewächshaus, super Geschmack, späte Sorte
Ruthje (ohne Zipfel)?- ohne den charakteristische Zipfel der Ruthje, reiche Ernte, fruchtig, aromatisch, knackig und mittelspät
Auriga (DDR Tomate) - Freiland Tomate, trägt spät, sehr platzfest, süß und gutes Aroma, die Früchte sind gelb-orange, rund und etwa so groß wie eine 2€ Münze
Wildtomate Rote Murmel - die null Arbeit Tomate, kein ausgeizen, von der Ernte kann man sich kaum noch retten, extrem süß und klein, einfach in den Garten pflanzen ohne Dach, abwarten und ab Juli die zahlreichen, kleinen Früchte genießen
Aussaatzeit:
-
Blütezeit:
-
Erntezeit:
-
Standort:
-
Keimart:
-
Wuchshöhe:
-
Winterhart:
-
Giftpflanze:
unbekannt
Dieser Artikel wurde bereits 131 Mal aufgerufen.
weitere aktuelle Angebote von
:

* Artikel mit Bild
Neu hier?
Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung
Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung
Weitere interessante Artikel aus der Kategorie Tomatensamen