
Möchtest Du diesen Artikel wirklich anfordern?
Möchtest Du die Pause wirklich aufheben?
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
Möchtest Du diesen Artikel wirklich pausieren?
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.
--
Brutzwiebeln vom Knoblauch - Allium sativum
Status:
Artikel wurde schon angefordert
Tickets:
1
erstellt am:
23.12.2019, 12:18:12 Uhr
Versand:
Versender
Versandart:
Brief
Ausl. u. Inseln:
Nein
Kategorie:

Vergrößern
Beschreibung (Artikel-ID: 1577607131):
Brutzwiebeln vom Knoblauch. Ca. 20 Stück
Teilweise fangen sie an zu keimen. Wenn der Boden noch nicht gefroren ist, kann man sie unproblematisch einpflanzen. Ca. 6 cm tief. Setzt man sie im Herbst werden sie im kommenden Jahr größer. Die Zwiebeln überwintert in der Erde. Man kann sie auch im Frühjahr setzen. Im ersten Jahr entsteht eine etwa 2 cm dicke Zwiebel, die man essen kann oder weiterhin in der Erde belässt, dann hat man im kommenden Jahr eine dicke Knolle mit vielen Zehen. Dieser Knoblauch schmeckt hervorragend. Nicht so stechend. Ganz mildes intensives Aroma. Ich ziehe mir die Brutzwiebeln seit Jahren selber heran. Wenn man den Knoblauch bis zum Herbst Brutzwiebeln bilden lässt, wird die Knolle etwas kleiner. Ich lasse sie grundsätzlich ausblühen. Vor langer Zeit habe ich die Brutzwiebeln zum Tausch bekommen. Sie sind immer ertragreich und schützen im Garten verteilt andere Pflanzen vor Schädlingen.
Teilweise fangen sie an zu keimen. Wenn der Boden noch nicht gefroren ist, kann man sie unproblematisch einpflanzen. Ca. 6 cm tief. Setzt man sie im Herbst werden sie im kommenden Jahr größer. Die Zwiebeln überwintert in der Erde. Man kann sie auch im Frühjahr setzen. Im ersten Jahr entsteht eine etwa 2 cm dicke Zwiebel, die man essen kann oder weiterhin in der Erde belässt, dann hat man im kommenden Jahr eine dicke Knolle mit vielen Zehen. Dieser Knoblauch schmeckt hervorragend. Nicht so stechend. Ganz mildes intensives Aroma. Ich ziehe mir die Brutzwiebeln seit Jahren selber heran. Wenn man den Knoblauch bis zum Herbst Brutzwiebeln bilden lässt, wird die Knolle etwas kleiner. Ich lasse sie grundsätzlich ausblühen. Vor langer Zeit habe ich die Brutzwiebeln zum Tausch bekommen. Sie sind immer ertragreich und schützen im Garten verteilt andere Pflanzen vor Schädlingen.
Aussaatzeit:
Oktober bis März
Blütezeit:
Juni -
Erntezeit:
September bis November
Standort:
sonnig bis halbschattig
Keimart:
Dunkelkeimer
Wuchshöhe:
ca. 30 cm
Winterhart:
Ja
Giftpflanze:
Nein
Lauch, Zwiebeln,
Dieser Artikel wurde bereits 75 Mal aufgerufen.
weitere aktuelle Angebote von
:

* Artikel mit Bild
Neu hier?
Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung
Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung
Weitere interessante Artikel aus der Kategorie Zwiebelpflanzensamen