Möchtest Du diesen Artikel wirklich anfordern?
Möchtest Du die Pause wirklich aufheben?
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
Möchtest Du diesen Artikel wirklich pausieren?
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.
--
Samen Wilde Karde (violett)
Insektenweide. Trockenblume
Status:
aktiv
Tickets:
1
erstellt am:
02.03.2024, 18:27:29 Uhr
Versand:
Versender
Versandart:
keine Angabe
Ausl. u. Inseln:
Nein
Kategorie:
Vergrößern
Beschreibung (Artikel-ID: 1710022944):
Die Wilde Karde ist eine zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von bis zu 1,50 Meter erreicht.
Sie ist eine heimische Staude und an die hiesigen klimatischen Bedingungen bestens angepasst. Die Wilde Karde ist äußerst robust und winterhart bis - 40 °C.
Holen Sie sich Leben in den Garten. Die Wilde Karde besitzt mit ihren markanten Samenständen (bestens geignet als Trockengesteck oder zum Basteln süßer kleiner Igel-Figuren) und blau-violetten Blüten einen ausgesprochen hohen Zierwert. Gleichzeitig wird sie von Schmetterlingen, Hummeln und anderen Insekten als Futterpflanze sehr geschätzt.
Sehr interessant ist zu beobachten, wie Vögel das sich in den tiefen Blattrosetten sammelnde Regenwasser nutzen um ihren Durst zu stillen.
Nach der Blüte sollte man zumindest einen Teil der Samenstände unbedingt stehen lassen, denn im Herbst/Winter dient dieser zahlreichen Vögeln, wie Finken und den bunten Stieglitzen als wertvolle Nahrungsquelle.
Die zweijährige Pflanze bildet im ersten Standjahr eine Blattrosette und kommt im zweiten Standjahr zur Blüte. Die mit Stacheln bewehrte Pflanze ist dadurch bestens vor Fressfeinden wie Schnecken geschützt und wird auch sonst von Schädlingen und Krankheiten gemieden.
Die Staude besticht aber nicht nur mit ihrer Optik. Die Wurzel der 'Wilden Karde' wird für die Herstellung des Kaffeeersatzes Muckefuck genutzt.
Pro Portion 10 Samen aus meinem privaten „Biogarten“. Saat Ernte 2023
Sie ist eine heimische Staude und an die hiesigen klimatischen Bedingungen bestens angepasst. Die Wilde Karde ist äußerst robust und winterhart bis - 40 °C.
Holen Sie sich Leben in den Garten. Die Wilde Karde besitzt mit ihren markanten Samenständen (bestens geignet als Trockengesteck oder zum Basteln süßer kleiner Igel-Figuren) und blau-violetten Blüten einen ausgesprochen hohen Zierwert. Gleichzeitig wird sie von Schmetterlingen, Hummeln und anderen Insekten als Futterpflanze sehr geschätzt.
Sehr interessant ist zu beobachten, wie Vögel das sich in den tiefen Blattrosetten sammelnde Regenwasser nutzen um ihren Durst zu stillen.
Nach der Blüte sollte man zumindest einen Teil der Samenstände unbedingt stehen lassen, denn im Herbst/Winter dient dieser zahlreichen Vögeln, wie Finken und den bunten Stieglitzen als wertvolle Nahrungsquelle.
Die zweijährige Pflanze bildet im ersten Standjahr eine Blattrosette und kommt im zweiten Standjahr zur Blüte. Die mit Stacheln bewehrte Pflanze ist dadurch bestens vor Fressfeinden wie Schnecken geschützt und wird auch sonst von Schädlingen und Krankheiten gemieden.
Die Staude besticht aber nicht nur mit ihrer Optik. Die Wurzel der 'Wilden Karde' wird für die Herstellung des Kaffeeersatzes Muckefuck genutzt.
Pro Portion 10 Samen aus meinem privaten „Biogarten“. Saat Ernte 2023
Aussaatzeit:
-
Blütezeit:
-
Erntezeit:
-
Standort:
-
Keimart:
-
Wuchshöhe:
-
Winterhart:
-
Giftpflanze:
unbekannt
Dieser Artikel wurde bereits 99 Mal aufgerufen.
weitere aktuelle Angebote von :
Neu hier?
Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung
Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung
Weitere interessante Artikel aus der Kategorie Wildpflanzensamen