


Möchtest Du diesen Artikel wirklich anfordern?
Möchtest Du die Pause wirklich aufheben?
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
Nach Aufhebung der Pause, kann der Artikel wieder angefordert werden.
Möchtest Du diesen Artikel wirklich pausieren?
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.
Diese Pause kann jederzeit über den Menüpunkt "pausierte Artikel" aufgehoben werden.
PREMIUMARTIKEL

Rosenweihrauch - Coleus venteri
Status:
Artikel wurde schon angefordert
Tickets:
2
erstellt am:
06.05.2022, 10:42:42 Uhr
Versand:
Versender
Versandart:
sonstige (siehe Artikelbeschreibung)
Ausl. u. Inseln:
nach Absprache
Kategorie:

Vergrößern
Beschreibung (Artikel-ID: 1652467572):
Ich hätte hier einen unbewurzelten, ca. 30 cm langen Steckling, aus dem man gut und gerne 3 Pflanzen ziehen kann, abzugeben.
Der Duft ist spektakulär und vertreibt selbst Stechmücken.
Familie
Lippenblütler, Lamiaceae
Verbreitung
Südafrika, nur in der Provinz Limpopo
Wuchs
ausdauernd, teils aufrecht, teils flach ausgebreitet bis hängend, am Grund verholzend, filzig behaarte weiche Triebe, Blätter kreuzgegenständig, kurz gestielt, runzelig, am Rand weich gezähnt, weich behaart, nach Rose und Weihrauch duftend
Standort
Kübelpflanze, nahrhafte Erde, im Sommer halbschattig im Garten
Blütezeit
Juli, August, September (am Naturstandort von März bis Mai)
Blüte
an lang gezogenen Rispen kleine lila Blüten, die in Büscheln kreuzgegenständig am Stängel angeordnet sind, bauchig vorgezogene Unterlippe in der die Staubblätter liegen, Kelch röhrenförmig mit weißen Haaren besetzt
Fruchtreife
Frucht
in offenen Klausen liegende rundliche dunkle Samen
Vermehrung
einfache Vermehrung durch Stecklinge, etwa 5cm lange Triebspitze unterhalb eines Knotens abschneiden, im unteren Bereich von Blättern befreien und in sterile Erde stecken, unter einer luftdichten Abdeckung (Plastiktüte oder Glas) sollte die neue Pflanze nach etwa zwei Wochen zu wachsen beginnen
Frosthärte
nicht frosthart, hell und mäßig warm überwintern
Tierische Besucher
wegen der späten Blüte hauptsächlich von Hummeln bestäubt
Pflege
Rückschnitt wann immer die Pflanze zu groß wird (zum Beispiel wenn sie im Herbst ins Haus muss)
Verwendbare Teile
Duft- und Räucherpflanze, die in der Pflanze enthaltenen Phenole wehren Schadinsekten ab
Inhaltsstoffe
Geraniol, Diterpene, Phenole
Der Duft ist spektakulär und vertreibt selbst Stechmücken.
Familie
Lippenblütler, Lamiaceae
Verbreitung
Südafrika, nur in der Provinz Limpopo
Wuchs
ausdauernd, teils aufrecht, teils flach ausgebreitet bis hängend, am Grund verholzend, filzig behaarte weiche Triebe, Blätter kreuzgegenständig, kurz gestielt, runzelig, am Rand weich gezähnt, weich behaart, nach Rose und Weihrauch duftend
Standort
Kübelpflanze, nahrhafte Erde, im Sommer halbschattig im Garten
Blütezeit
Juli, August, September (am Naturstandort von März bis Mai)
Blüte
an lang gezogenen Rispen kleine lila Blüten, die in Büscheln kreuzgegenständig am Stängel angeordnet sind, bauchig vorgezogene Unterlippe in der die Staubblätter liegen, Kelch röhrenförmig mit weißen Haaren besetzt
Fruchtreife
Frucht
in offenen Klausen liegende rundliche dunkle Samen
Vermehrung
einfache Vermehrung durch Stecklinge, etwa 5cm lange Triebspitze unterhalb eines Knotens abschneiden, im unteren Bereich von Blättern befreien und in sterile Erde stecken, unter einer luftdichten Abdeckung (Plastiktüte oder Glas) sollte die neue Pflanze nach etwa zwei Wochen zu wachsen beginnen
Frosthärte
nicht frosthart, hell und mäßig warm überwintern
Tierische Besucher
wegen der späten Blüte hauptsächlich von Hummeln bestäubt
Pflege
Rückschnitt wann immer die Pflanze zu groß wird (zum Beispiel wenn sie im Herbst ins Haus muss)
Verwendbare Teile
Duft- und Räucherpflanze, die in der Pflanze enthaltenen Phenole wehren Schadinsekten ab
Inhaltsstoffe
Geraniol, Diterpene, Phenole
Aussaatzeit:
-
Blütezeit:
Juli bis September
Erntezeit:
Januar bis Dezember
Standort:
sonnig bis halbschattig
Keimart:
-
Wuchshöhe:
ca. 50 cm
Winterhart:
Nein
Giftpflanze:
Nein



Vergrößern

Vergrößern
Musk Bush
Dieser Artikel wurde bereits 49 Mal aufgerufen.
weitere aktuelle Angebote von
:

* Artikel mit Bild
Neu hier?
Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung
Jetzt kostenlos anmelden und mitmachen.
Tausche deine Pflanzen, Gartenartikel, Fachbücher und Selbstgebasteltes mit unseren Mitgliedern und profitiere von den zahlreichen Angeboten unserer Tauschbörse.
Wir würden uns freuen, dich als neues Mitglied in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Hier geht es zur Anmeldung
Weitere interessante Artikel aus der Kategorie Kräuter / Gewürzpflanzen